Sie sind hier: Home / Glaube
DeutschEnglishFrancais
1.10.2023 : 10:38

Christ werden bedeutet...

...im Vertrauen auf Jesus die Reißleine ziehen!
Zwei Fallschirmspringer springen aus 3000 Metern Höhe aus dem Flugzeug. Beide haben einen Fallschirm. Einer der beiden verschränkt jedoch seine Arme, kümmert sich nicht um die Reißleine und sagt sich: "Ich bin ganz sicher, ich habe ja meinen Fallschirm." Er sagt das immer noch, bis das schlimmste passiert: Er schlägt mit 150 km/h auf den Erdboden auf! Sein Kollege aber weiß: Sicherheit gibt es nur, wenn er in Aktion tritt. Er zieht die Reißleine, der Fallschirm entfaltet sich und auf diese Wiese landet er sicher. Was zeigt uns dieser Vergleich? Wir mögen um die Reißleine unseres Lebens, den christlichen Glauben wissen. Wir mögen vielleicht sogar Jesus Christus respektieren und sogar dem, was am Kreuz geschehen ist, innerlich irgendwie zustimmen. Dennoch gleich wir dem Springer mit dem geschlossenen Fallschirm. Erst wenn wir in Aktion treten, indem wir Jesus Christus im Gebet um seine Hilfe bitten und unser Leben unter seine Leitung stellen, ändert sich das. Wir müssen die Reißleine ziehen, solange noch Zeit ist! Die Bibel beschreibt diese Reißleine im Römerbrief, Kapitel 10, ab Vers 9 folgendermaßen: "Wenn ihr also mit dem Mund bekennt: »Jesus ist der Herr«, und im Herzen glaubt, dass Gott ihn vom Tod auferweckt hat, werdet ihr gerettet. Wer mit dem Herzen glaubt, wird von Gott als gerecht anerkannt; und wer mit dem Mund bekennt, wird im letzten Gericht gerettet. So steht es ja in den Heiligen Schriften: »Wer ihm glaubt und auf ihn vertraut, wird nicht zugrunde gehen«". Und im ersten Johannesbrief, Kapitel 1, Vers 9 heißt es dazu ergänzend: "Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von jeder Ungerechtigkeit." Ein einfaches "Reißleinen-Gebet" kann daher so lauten:

"Jesus Christus, bitte vergib Du mir alle meine Sünden. Mein Leben will ich ab jetzt unter Deine Leitung stellen. Hilf mir, Deinen Willen zu tun. Danke, dass Du für mich am Kreuz gestorben bist! Amen."

Nach oben

Die vier geistlichen Gesetze